Tee-Zeremonien
-
Tee trinken in der Sahara
Warme Getränke bei hohen Temperaturen? Kaum ein Mitteleuropäer würde auf die Idee kommen, im Sommer warmen Tee zu trinken. Doch ausgerechnet in der ...
Verfasst am Dienstag, 19. Januar 2010
-
Türkische Teezeremonie
Vermutlich kam der Tee mit den Reisenden auf der Seidenstraße ins Osmanische Reich, darauf deutet zumindest das Wort "Çay" hin, das im Türkischen für ...
Verfasst am Donnerstag, 6. November 2008
-
Tibetische Teekultur
Tee ist in Tibet seit der Mitte des 7. Jahrhunderts bekannt. Die Einführung des Tees in Tibet wird der chinesischen Prinzessin Wen Cheng ...Verfasst am Dienstag, 5. August 2008
-
Die japanische Teezeremonie
Wenn man das Wort Teezeremonie hört, denkt man eigentlich sofort an eine japanische Geisha, die im seidenen Kimono vor einem Teetisch kniet und ...
Verfasst am Freitag, 18. Juli 2008
-
Chinesische Teekunst
Die chinesische Teezeremonie ist die älteste der Welt und nicht ganz zu unrecht nennen die Chinesen sie Teekunst. Selbst die berühmte japanische Teezeremonie ist ein ...
Verfasst am Samstag, 5. Juli 2008
-
Teetrinken in England
Denkt man an England, denkt man zwangsläufig auch an Tee. Der "five o'clock tea" ist legendär und für viele Briten auch heute noch ...
Verfasst am Dienstag, 24. Juni 2008
-
Teetrinken in Russland
Russland ist eine der größten Teetrinkernationen der Welt. Wen wundert es? Die langen kalten Winter lassen sich mit einem heißen Glas Tee weitaus besser ...
Verfasst am Samstag, 14. Juni 2008
-
Teetrinken wie die Ostfriesen
Die Engländer trinken den meisten Tee? Denkste! Würden sie in eine offizielle Statistik zum Teekonsum aufgenommen, würden die Ostfriesen die Briten um ...
Verfasst am Freitag, 16. Mai 2008