Blog-News
-
Alkaloide - natürliche Pflanzenstoffe
Das Alkaloid ist eine Sammelbezeichnung für die in Pflanzen auftretenden heterozyklische und stickstoffhaltige organische Verbindungen, welche eine pharmakologische Wirkung auf den menschlichen Organismus haben...
Verfasst am Donnerstag, 7. November 2013
-
Tee im Alten Ägypten
In der Medizin im Alten Ägypten liegen die Anfänge der Medizin als Wissenschaft wie wir sie heute kennen. Zu dieser Zeit besaßen die Ägypter bereits umfassende Kenntnisse, die sie zur Heilung von Krankheiten und Schmerzen einsetzten. Die Ärzte genossen ...
Verfasst am Dienstag, 6. August 2013
-
Rooibos-Tee - Ein unkomplizierter Teegenuss erobert Deutschland
Rooibos-Tee ist das Nationalgetränk Südafrikas, da die Rooibos Sträucher nur dort vorkommen. Seit über 100 Jahren sind die Blätter des Rotbusches zu einem beliebten Getränk geworden. Bekannt wurde der ...
Verfasst am Montag, 22. November 2010
-
Mit Yoga und Tee neue Energie schöpfen
Teegenuss bremst Alltagsfrust: Engländer genießen ihren "Five-o´clock-tea" und Ostfriesen legen zwischen Wind und Wellen und manchem widrigen Wetter gerne eine Teestunde ein. Im asiatischen Raum wird Tee nicht nur geschätzt, sondern das Teetrinken selbst halt ...
Verfasst am Freitag, 22. Oktober 2010
-
Rooibos: Das südafrikanische Wundermittel für unsere Nationalelf
Ein Schuss, ein Treffer, ein Tor! Die deutsche Nationalelf zieht an ihren Gegnern vorbei, läuft, sprintet, kickt um den verdienten Sieg. Angstschweiß verlässt die Körper der mitfiebernden Fans, schwitzend vor ...
Verfasst am Donnerstag, 24. Juni 2010
-
Melisse: Viel mehr als nur schön anzusehen
Melisse - beruhigt und harmonisiert: Im Volksmund nennt man sie auch Zitronenkraut. Weil ihre weißen Blüten nach frischen Zitronen duften. Außerdem sind sie hübsch anzusehen, die Blüten der Melisse. Überhaupt ist ...
Verfasst am Montag, 24. Mai 2010
-
Außen weiß - Innen heiß, die perfekte Symbiose von Wintersport und Teegenuss
Wenn es draußen so richtig knackig kalt ist und dann auch noch dicke Schneeflocken vom Himmel fallen, hält es den Wintersportler nicht mehr in den eigenen vier Wänden. Und das geht nicht nur den Profis so. Auch viele ...
Verfasst am Montag, 25. Januar 2010
-
Tee trinken in der Sahara
Warme Getränke bei hohen Temperaturen? Kaum ein Mitteleuropäer würde auf die Idee kommen, im Sommer warmen Tee zu trinken. Doch ausgerechnet in der ...
Verfasst am Dienstag, 19. Januar 2010
-
Der Teegeschmack verändert sich stetig
Bei aromatisierten Früchtetees und Kräutertees handelt es sich um Teesorten, die unter Zuhilfenahme von Vitamine, Ölen und Aromen geschmackliche Akzente ...
Verfasst am Samstag, 5. Dezember 2009
-
Tee - mit oder ohne Koffein - ein universelles Geschenk der Natur
Teetrinken hat immer etwas mit Gastlichkeit zu tun, beinhaltet, sich und anderen etwas Gutes tun - und das weltumspannend. In China spricht man von ...
Verfasst am Donnerstag, 3. Dezember 2009